Kindercampus Deutsche Schule Lunden
Seit August 2005 sind die Deutsche Schule Lunden und der Deutsche Kindergarten Lunden unter dem Namen Kindercampus Lunden zu einer Institution fusioniert.
Der Kindercampus liegt harmonisch eingebettet zwischen Wiesen und Feldern und bietet durch das große Gelände mit eigenem Wald und Schulgarten viele Anreize zum naturnahen Spielen und Lernen.
Die Schulabteilung ist mit einer Kinderzahl von 20–25 eine überschaubare Einheit, in der Kinder, Lehrer und Eltern einen engen Kontakt zur Schule, zum Kindergarten und untereinander pflegen können. In der Schule arbeiten wir sowohl im Klassenunterricht als auch in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen. Wir lernen häufig an Projekten. In der 1.-4. Klasse gibt es einmal in der Woche einen regelmäßigen Projekttag. Die Lehrpläne sind mit den öffentlichen "Fælles Mål" sowie mit den Lehrplänen in Schleswig-Holstein abgestimmt. Unterrichtssprache ist deutsch. Besonders am Herzen liegt uns die Förderung des Lesens.
Unser Kindergarten gibt den Kindern verlässliche Partner, ein anregendes Umfeld und Raum zum Wachsen, Spielen und Lernen. Die größeren Kinder nehmen im Schulclub regelmäßig an gemeinsamen Projekten mit den Vorschulkindern teil. Durch einen spielerischen Einstieg in das eigenständige Lernen fällt der Übergang in die Schule leicht.
Ein besonderer Vorzug unserer Einrichtung ist die wöchentliche Fahrt zum Schwimmunterricht, bei dem wir auch den Kindergarten einbeziehen.
Am Nachmittag bietet unsere SFO eine abwechslungsreiche Freizeitbetreuung von Schülern bis zur 3. Klasse.
Es gibt vielfältige Pausen- und Freizeitangebote, u.a. Tischtennis, Tischfußball, Benutzung der Bibliothek in den Pausen sowie Klassenfahrten, Ausflüge, Feste und vieles mehr.