logo dssv(1)
dssvTop
130531 nachschule 1024

Willkommen beim Deutschen Schul- und Sprachverein

Deutsche Schulen in Nordschleswig

Die 13 Schulen und das Gymnasium des Deutschen Schul- und Sprachvereins für Nordschleswig (DSSV) sind deutsche Schulen in Nordschleswig/Sønderjylland, dem dänischen Teil des deutsch-dänischen Grenzlandes. Sie sind private Schulen, die auf der Rechtsgrundlage der dänischen Gesetzgebung für freie und private Schulen arbeiten. Sie werden getragen von einem örtlichen Schulverein mit eigener Satzung und einem von den Eltern gewählten Vorstand. Sie gehören allesamt zum Erziehungs- und Bildungsangebot der deutschen Volksgruppe in Nordschleswig. Hierin liegt das besondere Profil der Einrichtungen.

Alle sind sie vom dänischen Unterrichtsministerium anerkannt. Das gilt sowohl für den organisatorischen Rahmen als auch für die innere Schulgestaltung. Unsere Schulen sind aber auch Bildungseinrichtungen, an denen die Schülerinnen und Schüler sowohl ihre allgemeinen dänischen Schulabschlüsse als auch deutsche Haupt- und Realschulabschlüsse, bzw. das Abitur anerkannt erhalten können.

Jede Schule ist eine weitgehend autonome Einheit, aber eine Reihe von wesentlichen Identifikationsmerkmalen sind für alle gleich. Dazu gehört einerseits die deutsche Sprache. In unseren Schulen wird der Unterricht in deutscher Sprache erteilt, wie überhaupt die deutsche Sprache ein wesentlicher Identitätsfaktor für unsere Gemeinschaft ist. Mit der Sprache vermitteln wir unsere Zugehörigkeit zum deutschen Kulturkreis und zur Geschichte der deutschen Volksgruppe in Dänemark. Andererseits gehören auch die Vermittlung einer muttersprachlichen Kompetenz in der dänischen Sprache sowie die Vermittlung dänischer Kultur und Geschichte zum natürlichen Auftrag unserer Schulen.

Neben der traditionellen Elternschaft aus der Volksgruppe finden zunehmend auch Eltern ohne unmittelbaren historischen Bezug zur Volksgruppe den Weg in unsere Schulen, weil sie das Angebot für ihre Kinder fachlich, pädagogisch und gesellschaftspolitisch attraktiv finden. So gesehen sind unsere Schulen tief verwurzelt in der Volksgruppengeschichte und -tradition, zugleich aber offen und bereit, einen aktiven Beitrag zu einer zeitgemäßen gesellschaftspolitischen und grenzüberschreitenden Entwicklung im Grenzland beizutragen.

 

Karte Lage der Institutionen(1)

Liebe Eltern, bitte meldet euer Kind direkt in der Schule an. Die Kontaktdaten findet ihr über die blaue Leiste oben.

Stellenausschreibungen

1. Ausschreibung für das Schuljahr 2023/2024: Lehrkräfte gesucht!

Für unsere Deutschen Schulen in Nordschleswig suchen wir

für das kommende Schuljahr engagiere Lehrkräft.

 

Hier geht es zu den:

 

Stellenausschreibungen

 

 

Hausmeister/Hausmeisterin an der Ludwig-Andresen-Schule in Tondern gesucht

Die Ludwig-Andresen-Schule sucht einen erfahrenen Hausmeister / eine erfahrene Hausmeisterin:

 

Stellenausschreibung

Pädagogische Leitung für zwei Abteilungen der DKS gesucht.

Wir suchen ab d.01.06.2023 eine tägliche pädagogische Leitung für unsere beiden Abteilungen Ringreiterweg und Arnkilstraße in Sonderburg:

Stellenausschreibung

 

Gesamtleitung (Dagtilbudsleder) gesucht

Die Deutschen Kindergärten Sonderburg (DKS) mit Sitz in der Sonderburger Kommune suchen zum 1.5.2023 eine Gesamtleitung (Dagtilbudsleder)

 

Stellenausschreibung

 

____________________________

Aktuelles

DSSV - Vertretertagungen am 25.04.2023 in Apenrade

Unter dem unten stehenden link findet ihr alle Infos zu den 

DSSV - Vertrtetertagungen am 25.04.2023 im Deutschen Gymnasium f. N..

 

Mit den stimmberechtigten Vertretern und Vertreterinnen sind alle Mitglieder der Vorstände, die Elternschaft sowie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen herzlich willkommen:

 

Vertrertagungen 2023

____________________________